Exklusiv für Eigenheimbesitzer im Saarland
Sparen bis zu 50% ihrer Heizkosten mit einer modernen Wärmepumpenheizung
Verpassen Sie nicht die Chance auf diese einmalige Gelegenheit der staatlichen Förderung.
Wärmepumpe auf einer Terrasse vor einem Wohnzimmer mit Sofa und Regalen.
Ihre Heizkosten steigen immer weiter
und bald wird’s richtig teuer!
Öl und Gas werden immer teurer.
Die Preise steigen jedes Jahr und ab sofort müssen sie zusätzlich noch die CO₂-Steuer zahlen. Experten rechnen bis 2030 mit einer Verdopplung der Heizkosten – mindestens.
Jetzt ist die ideale Zeit zu handeln
Mit einer modernen Wärmepumpe senken Sie Ihre laufenden Kosten deutlich – und erhalten bis zu 70 % Förderung vom Staat.
Sie können hunderte Euro pro Jahr sparen
Sparen auch Sie jedes Jahr mehrere hundert Euro bei Ihren Heizkosten – und nutzen Sie die aktuelle Chance auf attraktive staatliche Förderungen.
Ein weißes Thermostatventil liegt vor aufgefächerten 50-Euro-Banknoten.
Wärmepumpen sparen hunderte Euro Heizkosten pro Jahr
Schwarze Wärmepumpe steht draußen neben einem Holzhaus; grüner Strauch im Vordergrund.
Hier ein Beispiel:
Unsere Kunden, die Familie Backes aus St. Ingbert, haben in ihrem Einfamilienhaus die alte Heizung gegen eine neue Wärmepumpe getauscht. Dadurch konnten sie ihre Heizkosten um 37,5 % senken!
Das entsprach einer durchschnittlichen Ersparnis von 725 im Jahr. Da Sie bei der Anschaffung durch die staatliche Förderung mehrere Tausend Euro gespart haben, ist Investition in ihre neue Wärmepumpe bereits nach 5 Jahren gedeckt.
Darum steigen in 2025 immer mehr Eigenheimbesitzer auf Wärmepumpen um:
Schon heute günstiger als Öl und Gas
Wärmepumpen arbeiten effizienter als fossile Heizsysteme und das macht sich direkt auf ihrer Abrechnung bemerkbar.
Sie sparen die komplette CO₂‒Steuer
Wärmepumpen stoßen kein CO₂ aus entsprechend entfällt die jährlich steigende CO₂‒Steuer komplett.
Zukunftssicher heizen
Wärmepumpen setzen auf erneuerbare Energie und bereiten Ihr Zuhause auf kommende Umweltauflagen und Preisentwicklungen vor.
Planungssicherheit für die Zukunft
Mit einem neuen, modernen System haben Sie Ruhe: kein Reparaturstress, keine Preissprünge, kein Nachrüsten.
Wertsteigerung ihrer Immobilie
Ein energieeffizientes Heizsystem verbessert Ihre Energiebilanz und steigert den Wert ihres Eigenheims.
Staatliche Förderung
Sie erhalten bis zu 70 % Zuschuss für Technik, Einbau und Begleitkosten. Wir helfen bei der Antragstellung.
Ein gutes Gefühl auch für die Umwelt
Wärmepumpen nutzen die Energie aus Luft, Erde oder Wasser und vermeiden aktiv CO₂‒Ausstoß.
Kühlen im Sommer Heizen im Winter
Wärmepumpen können beides: Im Winter warm, im Sommer angenehm kühl. Für ganzjährigen Komfort in ihrem Haus.
Eine Wärmepumpe und ein Wassertank vor einem modernen Holzhaus mit großem Fenster.
Warum immer mehr Kunden auf Heizungsbausaar vertrauen
Mit unserem Team von über 20 Handwerksgesellen und Meistern stehen wir für ehrliche Beratung und echte Handwerksqualität. Keine Vertreter, keine Vertriebsmasche, keine Drückerkolonne.
Unsere Beratung ist fundiert, unabhängig und immer an Ihrer individuellen Situation ausgerichtet.
In vielen Fällen ist die Wärmepumpe heute die sinnvollste Lösung falls nicht, greifen wir auf das gesamte Spektrum moderner Heiztechnik zurück und empfehlen das, was für Ihr Zuhause am besten passt.
Hier sehen Sie auf einen Blick, was unsere Kunden an uns besonders schätzen:
Qualität durch Fachkräfte
Über 20 ausgebildete Handwerksgesellen sorgen für eine reibungslose Umsetzung zuverlässig mit echtem Fachwissen.
650+ Kunden im Saarland
Wir betreuen seit Jahren über 650 zufriedene Privat‒Haushalte, sowie kleine und mittlere Unternehmen im gesamten Saarland .
Alles aus einer Hand
Wir kümmern uns um Antrag, Fundament, Installation und Elektrik, sowie um Wartung und Service in den nächsten Jahren.
Wir leben deutsche Handwerkstugenden
Verlässlichkeit, Präzision und saubere Arbeit dazu erhalten Sie bei uns kurzfristige Termine, ohne wochenlange Wartezeiten. Genau so, wie man sich echtes Handwerk wünscht.
Herstellerunabhängig und lösungsneutral
Wir empfehlen die passende Wärmepumpe und den idealen Hersteller für Ihre Situation und beraten Sie genauso ehrlich, wenn ein anderes Heizungssystem besser zu Ihnen passt.
Echte Handwerker statt Drückerkolonnen
Bei uns beraten keine Provisions‒Vertreter, sondern Handwerksmeister ohne Verkaufsdruck, dafür mit tiefem Fachwissen und jahrerlanger Praxis statt blinder Verkaufstheorie.
Wir beraten zu allen marktführenden Herstellern
Förderung und Finanzierung Ihrer neuen Heizung
wir begleiten Sie von A bis Z
Dank großer Förderungen und einfacher Finanzierung wird der Umstieg auf eine energiesparende und umweltfreundliche Wärmepumpe für Sie besonders einfach und lukrativ.
Bis zu 70% Förderung
Wir unterstützen Sie dabei, staatliche Förderungen wie die KfW‒Zuschüsse optimal zu nutzen. So sparen Sie einen erheblichen Teil Ihrer Investitionskosten direkt ein.
Zinsgünstige Kredite
Den verbleibenden Betrag können Sie bequem über unsere Finanzierungspartner abdecken. So wird Ihre neue Wärmepumpe inklusive Montage auch bei kleinem Budget möglich.
In kurzer Zeit amortisiert
Dank Förderung und laufender Ersparnis ist Ihre Investition meist nach wenigen Jahren gedeckt. Danach sparen Sie Jahr für Jahr und investieren Ihr Geld sinnvoll und nachhaltig.
Das sagen unsere Kunden über uns:
Marvin Schön
Sehr gute Qualität. Schnelle und saubere Arbeit. Kann mich echt nicht beklagen. Preis Leistung auch definitiv 5 Sterne. Fragen und Änderungen wurden schnell und sauber entgegen genommen. Top
Chris Jaspersen
Von der Angebotserstellung über die Beratung bis hin zur hervorragenden Arbeit hat das Team persönlich eine neue Heizungsanlage installiert. Die Anlage wurde super installiert, inklusive aller Nebenleistungen, super. Bestes Preis-/Leistungsverhältnis.
Nicole Pommering
Das Unternehmen ist sehr gut. Der Service ist von hoher Qualität und mit kompetenten Mitarbeitern. Meine Erfahrung mit ihnen war ausgezeichnet und alles wurde sehr gut erklärt.
Maynara Santos
Sie sind großartig, ich mochte das Endergebnis wirklich. Alles lief gut und die Kommunikation mit ihnen war transparent. Sie sind sehr zuverlässig und kompetent!
Andy Ommsen
Top Unternehmen! Sehr ausführliche Beratung und die Durchführung war 1a! Gerne wieder. Kann ich jedem nur empfehlen!
Mino
Sehr kompetente Mitarbeiter, gutes Preis-Leistungsverhältnis. Man ist dort einfach wunderbar aufgehoben, klare Empfehlung
Moritz Voss
Super Beratung und sehr kompetent.
Nur zu Empfehlen!
Alex Vocha
Referenzunternehmen auf dem Markt, das ständig nach Exzellenz in allen Bereichen strebt und Dienstleistungen anbietet, die mit den Bedürfnissen der Kunden vereinbar sind.
Marvin Schön
Sehr gute Qualität. Schnelle und saubere Arbeit. Kann mich echt nicht beklagen. Preis Leistung auch definitiv 5 Sterne. Fragen und Änderungen wurden schnell und sauber entgegen genommen. Top
Chris Jaspersen
Von der Angebotserstellung über die Beratung bis hin zur hervorragenden Arbeit hat das Team persönlich eine neue Heizungsanlage installiert. Die Anlage wurde super installiert, inklusive aller Nebenleistungen, super. Bestes Preis-/Leistungsverhältnis.
Nicole Pommering
Das Unternehmen ist sehr gut. Der Service ist von hoher Qualität und mit kompetenten Mitarbeitern. Meine Erfahrung mit ihnen war ausgezeichnet und alles wurde sehr gut erklärt.
Maynara Santos
Sie sind großartig, ich mochte das Endergebnis wirklich. Alles lief gut und die Kommunikation mit ihnen war transparent. Sie sind sehr zuverlässig und kompetent!
Andy Ommsen
Top Unternehmen! Sehr ausführliche Beratung und die Durchführung war 1a! Gerne wieder. Kann ich jedem nur empfehlen!
Mino
Sehr kompetente Mitarbeiter, gutes Preis-Leistungsverhältnis. Man ist dort einfach wunderbar aufgehoben, klare Empfehlung
Moritz Voss
Super Beratung und sehr kompetent.
Nur zu Empfehlen!
Alex Vocha
Referenzunternehmen auf dem Markt, das ständig nach Exzellenz in allen Bereichen strebt und Dienstleistungen anbietet, die mit den Bedürfnissen der Kunden vereinbar sind.
Die häufigsten Fragen und Vorbehalte zum Thema Wärmepumpe
In Gesprächen begegnen uns immer wieder die gleichen Fragen und Vorbehalte. Kein Wunder beim Thema Wärmepumpe kursieren viele Halbwahrheiten, die oft für Verwirrung sorgen.
Deshalb finden Sie hier die häufigsten Punkte, die Menschen vom Umstieg abhalten und die Antworten, die am Ende den Unterschied machen.
Brauchen Wärmepumpen nicht zu viel Strom?
Nein. Auch wenn Wärmepumpen mit Strom laufen, ist der Verbrauch erstaunlich gering – weil sie die Energie zum Großteil aus der Umgebungsluft holen.
Viele unserer Kunden sparen dadurch 100–300 € im Monat – bei Strom und Heizung zusammen.
Macht eine Wärmepumpe wirklich warm genug?
Ja. Moderne Wärmepumpen erreichen problemlos 60–70 °C Vorlauftemperatur.
Ihr Haus wird genauso angenehm warm wie mit einer Öl- oder Gasheizung – nur günstiger und umweltschonend.
Funktioniert eine Wärmepumpe auch im Altbau?
Noch vor wenigen Jahren war der Einsatz einer Wärmepumpe im Altbau tatsächlich schwierig.
Heute gibt es jedoch speziell entwickelte Modelle, die selbst in unsanierten Gebäuden zuverlässig funktionieren – effizient, leistungsstark und mit angenehmer Wärme.
Stimmt es, dass Wärmepumpen nur mit Fußbodenheizung funktionieren – oder auch mit klassischen Heizkörpern?
Nein. Moderne Wärmepumpen funktionieren auch mit klassischen Heizkörpern – selbst in älteren Gebäuden.
Sind Wärmepumpen zu laut?
Viele denken an ein ständiges Brummen – in Wirklichkeit sind moderne Geräte kaum hörbar. In etwa so leise wie ein moderner Kühlschrank – und draußen platziert, stören sie meist gar nicht.
Ich frage mich, ob ich genug Platz für eine Wärmepumpe habe.
Wärmepumpen gibt es heute in vielen kompakten Bauformen – für die Außenwand, den Garten oder sogar als Innenlösung im Keller.
Sie brauchen meist weniger Platz als eine klassische Öl- oder Gasheizung mit Tank oder Kesselraum.
Fast jedes Einfamilienhaus bietet genug Raum für eine passende Lösung.
Muss ich mein Haus erst Dämmen damit eine Wärmepumpe funktioniert?
Nein, eine Dämmung ist keine Voraussetzung. Moderne Wärmepumpen funktionieren auch in unsanierten Häusern – vorausgesetzt, sie sind richtig geplant und auf Ihr Gebäude abgestimmt. Eine spätere Dämmung verbessert lediglich die Effizienz.
Muss die Wärmepumpe vorm Haus aufgestellt werden – oder geht das auch drinnen?
Beides ist möglich: Wärmepumpen lassen sich je nach Modell im Außenbereich oder im Haus (z. B. Keller, Technikraum) aufstellen. Entscheidend sind die baulichen Gegebenheiten und Ihre persönlichen Vorlieben. Wir beraten Sie gerne, was bei Ihnen zu Hause am besten zu Ihren Wünschen und Anforderungen passt.
Sie haben weitere Fragen?
Vielleicht ist Ihre Situation besonders. Vielleicht haben Sie eine Frage, die hier nicht beantwortet wurde. Dann klären wir das gerne persönlich in einem kostenlosen und unverbindlichen Beratungsgespräch.
Über die Heizungsbausaar GmbH in Illingen
In den letzten Jahren haben wir uns zu einem der führenden Anbieter für moderne Heizsysteme entwickelt.
Mit unserem 20-köpfigen Expertenteam helfen wir Eigenheimbesitzern im Saarland dabei, drastisch Heizkosten zu reduzieren, bestehende Anlagen zu modernisieren oder erfolgreich auf Wärmepumpen umzurüsten.
Wir stehen für klare Werte: Respekt, Transparenz, Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit.
Unser Anspruch: Ihre Energiewende im eigenen Zuhause einfach, wirtschaftlich und nachhaltig umzusetzen.
So können Sie eine kostenlose
Wärmepumpen‒Beratung bei uns anfragen:
1. Sie vereinbaren ein kostenloses Beratungsgespräch
Füllen Sie einfach das kurze Formular aus und teilen Sie uns erste Infos zu Ihrer Immobilie mit. So können wir besser einschätzen, ob sich ein Termin bei Ihnen vor Ort für Sie lohnt und uns optimal vorbereiten.
2. Wir kontaktieren Sie zeitnah telefonisch
Ein erfahrener Experte aus unserem Team wird sich bei Ihnen melden und mit Ihnen über Ihre Angaben sprechen, damit wir uns auf den Beratungstermin direkt vor Ort vorbereiten können.
3. Kostenlose Analyse vor Ort und Vorteilsberechnung
Beim Termin schaut sich ein Experte Ihre Immobilie genau an, nimmt alle relevanten Daten auf und berechnet vor Ort, welche Heizung am besten passt inklusive Einsparpotenzial, Fördermöglichkeiten und individueller Empfehlung.
Drei Personen stehen vor einem Haus mit schwarzem Solarspeicher und Teich, sie besprechen Unterlagen.
Melden Sie sich jetzt für eine kostenlose und herstellerunabhängige Beratung an!
Buchen Sie jetzt Ihr kostenloses Beratungsgespräch und vermeiden Sie lange Wartezeiten. Einer unserer Experten für Heiztechnik berät Sie unverbindlich und findet die passende Lösung für Ihr Zuhause.